Hilfebereich

  1. Support
  2. Hosting
  3. Konfiguration
  4. PHP.ini und PHP-Version ändern

PHP.ini und PHP-Version ändern

Im Verlauf der Existenzdauer einer Webseite ergeben sich vielfältige Entwicklungen, die Anpassungen der PHP-Version und php.ini-Einstellungen erfordern. Kontinuierliche Aktualisierungen von Hosting-Plattformen und Web-Software verlangen nach neuen Sicherheitsfunktionen. Ein konkretes Beispiel hierfür wäre die Aktivierung der Fehlerprotokollierung, ebenso wie die Erhöhung des verfügbaren Speichers für PHP und vieles andere mehr.

Um einen Parameter in der php.ini zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Loggen Sie sich in Ihr SWIZZHosting-Dashboard ein und klicken Sie auf das gewünschte cPanel
  1. Klicken Sie auf PHP Version wählen

Auswahl der PHP-Version

  1. Um die PHP-Version zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte der Reihe nach aus:
  • Klicken Sie auf den Link Set as current, oben auf der Seite
  • Wählen Sie die gewünschte Version
  • Klicken Sie erneut auf den obigen Link Set as current
  1. Die PHP-Version wird nun geändert

ACHTUNG

Durch das Updaten Ihrer PHP-Version werden auch die unterstützten Serverfunktionen aktualisiert. Daher überprüfen Sie die Kompatibilität Ihrer genutzten Websoftware (wie WordPress, Joomla usw.) mit der gewählten PHP-Version. Neue PHP-Versionen können dazu führen, dass Ihre Web-Software nicht mehr optimal funktioniert.

php.ini bearbeiten

Um die Direktiven (Verhaltens-Regel) des Servers zu ändern, klicken Sie auf Options

Bearbeiten Sie die gewünschte Richtlinie, indem Sie Werte aus dem Menü wählen oder Werte in die entsprechenden Felder eingeben. Die Änderungen werden innerhalb weniger Sekunden übernommen.

Und wenn das noch nicht genug ist…

Um die verschiedenen Direktiven setzen zu können, ohne die Panel-GUI zu benutzen, können Sie den gewünschten Wert direkt in die .htaccess-Datei Ihrer Webseite mit der folgenden Direktive einfügen:

php_value "Wert"
php_flag "Wert"

Auf diese Weise können Sie alle gewünschten Anpassungen mit Ausnahme der Systemkonfigurationen aktivieren.


War dieser Artikel hilfreich?

Nicht gefunden nach was Sie gesucht haben?

Kontaktieren Sie unsere Experten. Diese helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt