Sie haben gerade einen SwizzHosting-Service aktiviert und möchten ihn nutzen, ohne den Besuchern das Ergebnis offiziell zu zeigen? Hier erfahren Sie, wie Sie durch verschiedene Methoden eine Testumgebung für Ihr Hosting anlegen können.
In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie eine Vorschau der zu veröffentlichenden Webseite erstellen können, ohne Ihre Tests öffentlich zu machen. Auf diese Weise sehen Ihre Besucher weiterhin Ihre aktuelle Webseite, während Sie (und nur Sie) den neuen Inhalt sehen können. Ausserdem müssen Sie keine Parameter Ihres primären Hostings ändern, so dass Sie Ihre offizielle Webseite weiter nutzen können, bis Sie diese offiziell veröffentlichen möchten.
Der erste Schritt besteht darin, das Hostingpaket mit der Domain zu verbinden/verknüpfen. Danach können Sie weitere Schritte befolgen, um eine Testumgebung für Ihr Hosting anzulegen.
WICHTIG
Diese Verknüpfung dient nur zur Aktivierung des Produkts! Es werden keine Änderungen vorgenommen hinsichtlich der Darstellung der Webseite, die sich derzeit auf der Hauptdomain befindet!
Gehen Sie dann wie folgt vor:
2. Klicken Sie auf Konfigurieren neben dem zu aktivierenden Paket
3. Geben Sie den Domain-Namen und die E-Mail-Adresse des Administrators für dieses Hostingpaket ein.
4. Klicken Sie auf Bestätigen
Nachdem Sie nun die Zuordnung des Hosting-Pakets abgeschlossen haben, haben Sie zwei Möglichkeiten, die Webseite zu testen:
Eine der praktischsten Methoden zum Testen der Webseite, die Sie auf Ihrem neuen Hosting aufbauen, ist die Einrichtung einer Test-Subdomain (z.B. test.swizzhosting.com). Sie können dann Ihre Webseite veröffentlichen und ansehen, indem Sie test.swizzhosting.com eingeben. Wenn Sie stattdessen www.swizzhosting.com eingeben, werden Ihre Besucher weiterhin die "offizielle" Webseite besuchen. Sobald Sie die Tests abgeschlossen haben und bereit sind, Ihre Seite zu veröffentlichen, ersetzen Sie einfach den Inhalt von test.swizzhosting.com durch www.swizzhosting.com.
2. Geben Sie den Namen der Subdomain ein und wählen Sie die Domain aus, auf der Sie die Subdomain erstellen möchten. Bestätigen Sie dann den Vorgang mit der entsprechenden Taste
Im letzten Feld Basisverzeichnis lassen Sie stehen, was das System standardmässig vorschlägt.
3. Veröffentlichen Sie all Ihre Dateien auf Ihrem Webspace (Speicherplatz), im Ordner der Unterdomäne (Subdomain)
4. Testen Sie Ihre Webseite, indem Sie direkt die URL der Subdomain aufrufen (Beispiel: http://test.swizzhosting.com
Wenn Sie mit Ihrer Webseite zufrieden sind, verschieben Sie die Dateien in den Ordner /public_html und bearbeiten die Domain-Verknüpfung.
ACHTUNG
Bei diesem Verfahren wird empfohlen, eine Systemdatei auf Ihrem Computer zu ändern. Fehler in der Vorgehensweise können zu Funktionsstörungen oder Fehlern beim Surfen im Internet führen. Speichern Sie immer eine Sicherungskopie der Datei, die Sie ändern wollen, bevor Sie Änderungen vornehmen, damit Sie sie bei Problemen wiederherstellen können! Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie diese Änderung vornehmen sollten, empfehlen wir Ihnen, Methode 1 anzuwenden!
Sie möchten keine Subdomain erstellen, sondern die neue Webseite nur von Ihrem Computer aus darstellen? Sie können die Konfigurationen der Datei-Hosts Ihres Computers einstellen, so dass nur Sie Ihre Domain auf der Plattform Ihres Linux-Hostings erreichen, während alle anderen Besucher weiterhin die aktuelle Plattform erreichen. Gehen Sie wie folgt vor:
4. Klicken Sie auf File und dann auf Speichern
Wenn Sie nun Ihre Webseite besuchen, sehen Sie den neuen Hosting-Bereich, während alle anderen Besucher weiterhin Ihre offizielle Webseite sehen!
2. Kopieren Sie diese Zeile in Ihr Terminal:
sudo /Applications/TextEdit.app/Contents/MacOS/TextEdit /private/etc/hosts
3. Geben Sie das administrative Kennwort Ihres Macs ein
4. Gehen Sie nun zum Ende der Datei und geben Sie <die IP-Adresse Ihres Linux-Hostings> <Ihre Domain> ein
5. Klicken Sie nun auf Datei > Speichern
Wenn Sie Ihre Webseite besuchen, werden Sie den neuen Hosting-Bereich sehen, während alle anderen Besucher weiterhin Ihre offizielle Webseite sehen werden!
Kontaktieren Sie unsere Experten. Diese helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt